CVD-Diamantwerkzeuge bieten aufgrund ihrer hohen Härte, außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit und robusten Stabilität deutliche Vorteile. Im Vergleich zu PKD-Werkzeugen weisen CVD-Werkzeuge eine deutlich längere Lebensdauer auf und eignen sich daher ideal für Endbearbeitungsaufgaben mit Materialien wie Aluminium, Kupfer, Wolframlegierungen und anderen nichtmetallischen Komponenten, die in der Automobilindustrie und verschiedenen Industrieanwendungen verwendet werden.
Der Einsatz von CVD-Diamantwerkzeugen ermöglicht die effiziente Bearbeitung harter Materialien wie glasfaserverstärkter Kunststoffe und Aluminiumlegierungen mit hohem Siliziumgehalt. Aufgrund ihrer bindungsfreien Beschaffenheit eignen sich CVD-Diamantwerkzeuge besonders für die Bearbeitung korrosiver Materialien und ermöglichen Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen und eine längere Lebensdauer.
Darüber hinaus weisen polierte CVD-Diamantwerkzeuge eine hervorragende Oberflächengüte und einen niedrigen Reibungskoeffizienten auf. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, die Schnittkräfte und die Reibungswärmeentwicklung zu reduzieren und so hohe Spanlasten an der Schneidkante effektiv zu bewältigen.